In Zeiten, in denen ETFs immer mehr den Markt dominieren, gerät ein entscheidender Aspekt oft in den Hintergrund: die strategischen Vorteile aktiver Fonds. Dabei bieten sie nicht nur die Möglichkeit, gezielt auf Marktchancen zu reagieren, sondern können auch in unsicheren Phasen Stabilität ins Portfolio bringen.
Dieses Webinar zeigt, warum aktive Fonds kein Ersatz für ETFs sind, sondern eine wertvolle Ergänzung. Erfahren Sie, wie sich beide Ansätze optimal kombinieren lassen, um Lebensversicherungsportfolios noch vielseitiger und leistungsstärker zu gestalten – ohne dabei Kompromisse bei Kosten oder Transparenz einzugehen.
Weiterbildungszeit: 40 Minuten
Investieren Sie nicht nur das Geld Ihrer Kunden, sondern auch in Ihr eigenes Know how!
Geldsorgen können einen Kunden stark zusetzen. In solchen Fällen kreisen häufig alle Gedanken nur um eins: Wie kriege ich meine Finanzen wieder in den Griff? Oft ist es noch unangenehmer, wenn – um aus dem Minus herauszukommen – ein Darlehen ins Spiel kommt. Ein Kredit kann finanziell wie psychisch eine echte Belastung sein. Das Ziel von Financial Wellness ist es, die finanzielle Gesundheit und das finanzielle Wohlbefinden zu steigern.
Wir bieten Ihnen mit diesem Webinar ein Werkzeugkasten für Ihre Kundenberatung an. Die Präsentation, die Sie im Anschluss erhalten, ist daher auch auf Kundenebene formuliert.
Dabei werden folgende Kapitel behandelt:
Am Ende des Webinars stellen wir Ihnen praktische und kreative Sparideen vor, die Sie auch Ihren Kunden mitgeben können – ein wertvoller Einstieg in das neue Jahr!
Das Webinar soll Ihnen ein Überblick zum Thema Transportrisiken geben und aufzeigen, mit welchen Produktlösungen von Baloise Sie kundenorientiert überzeugen können.
In dem einstündigen Webinar möchten wir Ihnen die Transportversicherung kompakt, aber praxisbezogen näherbringen. Wie das Beispiel der Ever Given zeigt, ist eine Transportversicherung eine wichtige Absicherung.
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Landschaft der Cyberkriminalität verändert!
In unserem Webinar beleuchten wir die dunkle Seite der Technologie und zeigen, wie Cyberkriminelle KI nutzen, um raffinierte Angriffe durchzuführen. Gleichzeitig entdecken Sie, wie KI-basierte Sicherheitslösungen entwickelt werden, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie sich gegen die neuesten Formen der Cyberkriminalität schützen können!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Welches Bild haben Sie im Kopf wenn Sie an Hacker denken? Sitzt er mit Kapuzenpullover im Keller? Ist das in der Realität auch so oder wie hat sich das "Hacker-Business" entwickelt? Diese Fragen werden in unserem Kurz-Webinar im Rahmen der Baloise Cyberweeks durchgeführt.
Informationen und Beratungstipps für Vertriebspartner:innen zum Thema Cybersicherheit.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der digitalen Forensik! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Experten Cyberangriffe analysieren und aufklären. Lernen Sie die Methoden und Werkzeuge kennen, die verwendet werden, um digitale Spuren zu sichern und Täter zu identifizieren. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die spannende Arbeit der Cyber-Forensiker!
Diese werden helfen die Ansprache zu diesem Thema zu erleichtern. Außerdem bekommen Sie einige Einblicke in das Perseus Notfall- Management und wie dieses, als wichtiger Baustein in Ihrer Police, Ihren Kunden in der Vergangenheit und für die Zukunft einen entscheidenden Mehrwert bietet.
Was ist NIS 2? - Die Richtlinie 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union, abgekürzt NIS-2-Richtlinie, ist eine EU-Richtlinie, die das Niveau der Cyberresilienz in der Union stärken soll. Doch was bedeutet das für Unternehmer in der Praxis? Auf diese Frage gehen wir im Webinar ein.
In diesem Kurz-Webinar erhalten Sie Infos zum Produkt und zur Baloise Cyber-Week 2024.
Investieren Sie nicht nur das Geld Ihrer Kunden, sondern auch in Ihr eigenes Know how!
Um lang fristig erfolgreich Geld anzulegen, müssen Kunden nicht alles wissen oder können. Viel wichtiger ist es, sich "nur“ besser zu verhalten. Denn Investieren ist keine exakte Wissenschaft, sondern wird stark von Emotionen beeinflusst. Sobald Gefühl und Geld aufeinandertreffen, lassen sich Anleger oft von Emotionen leiten.
Doch die gute Nachricht lautet: Wer die richtigen Verhaltensweisen erlernt, kann ungeahnte Chancen nutzen und nachhaltigen Anlageerfolg erzielen.
Stefan Kahre,Teamleiter regionaler Fondsvertrieb bei Flossbach von Storch, zeigt Ihnen auf unterhaltsame und informative Weise, warum Verhalten oft wichtiger ist als Wissen, um erfolgreich zu investieren.
Reha-Management, selten genutzt und oft unterschätzt? Nach einem schweren Unfall ist eine Unfallversicherung "gold" wert. Denn diese unterstützt mit einer Geldleistung. Jedoch ist in einer guten Unfallversicherung noch viel mehr Leistung enthalten. Zum Beispiel ein professionelles Reha-Management. Viele Kundenberater:innen kennen diesen praktischen (noch) Mehrwert nicht.
Mit unserem Partner IHR Rehabilitations-Dienst GmbH haben wir einen professionellen Dienstleister in Sachen Reha-Management an unserer Seite. Doch was passiert genau nach einem Unfall und was machen Reha-Manager:innen für Verunfallte und deren Angehörige? Auf diese Frage gehen wir in diesem praxisorientierten Webinar ein.
Kennen Sie schon die neue Baloise Unfallversicherung? Mit zahlreichen Verbesserungen und Updates in den Tarifen Gold und Silber sind die Baloise Unfallprodukte noch leistungsstärker. Im Webinar erhalten Sie Informationen zu den neuen Produkten und bekommen Tipps für die Kundenberatung.