Kerzen, Dekorationen und Weihnachtsbäume
Festliche Dekoration ist für Kinder verlockend – manchmal sogar zu verlockend. Kerzen können schnell zu Verbrennungen führen, und kleine Dekorationsteile könnten verschluckt werden. Sichern Sie den Weihnachtsbaum deshalb gut, um ein Umfallen zu verhindern. Verzichten Sie besser auf kleine Dekoelemente beziehungsweise stellen Sie diese nur an für Kinder unzugänglichen Orten auf. Sind die Kinder noch sehr klein, greifen Sie besser zu elektrischen Kerzen.
Kinderunfälle bei Küchenaktivitäten
Backen und Kochen sind traditionelle Weihnachtsaktivitäten, die der ganzen Familie viel Spaß bereiten. Doch heiße Oberflächen oder scharfe Messer bergen natürlich auch Risiken. Halten Sie Kinder von diesen Bereichen fern und beaufsichtigen Sie sie besonders sorgfältig. Beim gemeinsamen Plätzchenbacken gilt es besondere Vorsicht walten zu lassen und Kinder und heiße Backbleche zu trennen.
Winterliche Aktivitäten
Schlittenfahren, Eislaufen und Schneeballschlachten machen den Winter für Kinder besonders aufregend. Doch rutschige Böden können zu Kinderunfällen führen – vor allem, wenn Ihre Kinder bekannte Wege (zum Beispiel vom Haus zum Gartentor) entlanglaufen, die nun auf einmal spiegelglatt sind. Geeignete Kleidung und Schuhwerk sind elementar, ebenso wie eine klare Absprache zu Sicherheitsregeln.
Weihnachtliche Veranstaltungen
Weihnachtsmärkte und ähnliche Veranstaltungen sind in der Regel sehr überfüllt. Halten Sie Ihre Kinder in Menschenmengen immer in Sichtweite und klären Sie sie darüber auf, was zu tun ist, falls man sich aus den Augen verliert. Auch wenn die Kinder schon größer sind: Gehen Sie besser mittags auf den Weihnachtsmarkt, denn um diese Zeit ist es meist noch nicht so voll wie abends.
Kinderunfälle, die in der Schule oder im Kindergarten passieren, sind gesetzlich versichert. Aber Vorsicht: der Schutz endet oft mit dem Verlassen der Institution. Eine Kinderunfallversicherung ist daher für eventuelle Unfälle außerhalb von Schule und Kindergarten von unschätzbarem Wert.
Warum eine Kinderunfallversicherung?
Unsere Kinderunfallversicherung bietet eine Menge Vorteile, die über die gesetzliche Abdeckung von Kinderunfällen hinausgeht:
- Weltweiter 24-Stunden-Schutz
- Kapitalabsicherung bei dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung durch Freizeitunfälle
- Sofortleistung bei Schwerverletzungen
- Kosmetische Operationen
- Schnelle medizinische Hilfe, Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen
- finanzielle Hilfe für spezielle Bedürfnisse
Versichert sind außerdem Kinderunfälle beziehungsweise Gesundheitsschädigungen durch Ertrinken, Ersticken und Erfrieren sowie Verbrennungen und Augenverletzungen. Lesen Sie hier mehr zu unserer Kinderunfallversicherung.
In der festlichen Jahreszeit geht es nicht nur um Geschenke, sondern auch um die Sicherheit unserer Kinder. Mit dem richtigen Bewusstsein für mögliche Gefahren und einer umfassenden Kinderunfallversicherung sorgen Sie dafür, dass die Weihnachtszeit besinnlich, festlich – und sicher – bleibt! Sie haben noch Fragen zu unserer Kinderunfallversicherung oder wünschen eine persönliche Beratung? Vereinbaren Sie hier einen Termin mit einem unserer Expert:innen vor Ort.