Newsroom Mythos Hacker

Sitzt er mit Kapuzenpullover vor dem PC?

Julia Nebe Lead Underwriter Cyber 20. November 2023
Befragen wir die Bildersuche von Google oder andere Suchmaschinen nach Hackern, werden uns immer wieder die gleichen Bilder angezeigt - ein Typ mit Kapuzen-Hoody, der im Dunkeln sitzt und sich eines Rechners bedient. Aber entspricht dieses Bild der Realität?

Nein! Das, was uns hier durch Internetsuchmaschinen suggeriert wird, erzeugt ein völlig falsches Bild.

Die Realität

Die Realität sieht ganz anders aus: Wir werden nicht von einer einzelnen Person angegriffen. Hacker sind in den seltensten Fällen allein unterwegs. Vielmehr handelt es sich um organisierte Gruppen und davon gibt es inzwischen eine Vielzahl.

Um einige Beispiele zu nennen:

  • Die Gruppe Akira – Sie legte Mitte November ca. 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahm. 
  • Black Cat, eine weltweit aktive Gruppierung, war u.a. für die Angriffe auf das Bundesland Kärnten sowie auf Creos Luxemburg S.A. (Betreiber von Erdgaspiplines und Stromnetzen) verantwortlich.
  • Auch die ebenfalls weltweit agierende Organisation LockBit zählt zu den gefährlichsten Hackergruppen und war u.a. für den Angriff auf den Autozulieferer Continental  verantwortlich.

Dabei sind BlackCat und LockBit jedoch nicht nur erfolgreiche Hackergruppen, sondern bieten ihre selbst entwickelte Schadsoftware auch als „Ransomware as a Service“ zur Nutzung an.

Wie Sie sehen, Hacker bzw. Hackergruppen sind gut organisierte Firmen. Und Sie werden vielleicht lachen, aber auch diese Gruppen haben aktuell Fachkräftemangel.

Mehr erfahren Sie in unserem Webinar!

Aufzeichnung von unserem Webinar im Rahmen der Cyber-Week 2023 vom 27.11.2023 - die Dauer beträgt 35 Minuten.  

Ansehen lohnt sich!

Jetzt ansehen