Sich auf den Kunden und seine Bedürfnisse konzentrieren, das ist das Hauptanliegen der Berater. "In der Altersvorsorge spielt die Anlagementalität des Kunden eine zentrale Rolle. Wir wollen im aktuellen Beratungsdschungel Orientierung geben", sagt Sascha Bassir, Vorstand der Basler Vertriebsservice-AG.
Ab dem 1. Juli 2019 bietet die Basler Lebensversicherungs-AG die neuen Basler VermögensPortfolios an. Dabei wird durch einen Spurassistenten sichergestellt, dass die Investmentanlage des Kunden nie "aus der Spur" gerät, also ungewollt ein höheres Risiko bekommt als der Kunde bei Abschluss des Vertrages eingegangen ist. "Das Ganze wird an dem neuen Risikoindikator bemessen, der auch in den neuen Basisinformationsblättern genannt wird. Die Anlage erfolgt überwiegend in sog. ETFs", weiß Lisa Kurz, Bereichsleiterin Vertriebsförderung bei der Basler Lebensversicherungs-AG.
Hinter dieser neuen Konstruktion steht die Investmentkompetenz der Baloise Asset Management und der UBS Asset Management, die beide wertvolle Beiträge zum Investmentprozess leisten. Unter dem Motto "Investieren wie die Profis" können Kunden der Basler schon mit 25 Euro Monatsbeitrag oder mit einem Einmalbeitrag ab 5.000 Euro von der Investmentkompetenz der beiden Partner profitieren.
In der Beratung sind solche vermögensverwaltenden Lösungen deshalb so attraktiv, weil man keine Einzelfonds für die Fondspolice beraten muss. Die VermögensPortfolios werden fortlaufend und über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg gemanagt. Das Besondere: Es wird keine zusätzliche Management-Gebühr erhoben.
Die neuen Portfolios gibt es in drei Ausprägungen: Basler VermögensPortfolio Balance mit den Gesamtrisikoindikatoren (auch Summary Risk Indicators, kurz SRI) 2 und 3, Basler VermögensPortfolio Wachstum mit SRI 3 und 4 sowie Basler VermögensPortfolio Chance mit SRI 4 und 5. (SRI-Stufen von 1 bis 7). Die Portfolios können mit anderen Fonds aus der Fondspalette der Basler Lebensversicherung gemischt werden. Dabei bietet das Vario-Produkt der Basler zusätzlich die Möglichkeit, einen Anteil des Sparbeitrags (bis zu 90 Prozent) in das Garantievermögen der Basler Lebensversicherungs-AG zu investieren.
Die neuen VermögensPortfolios gelten für Neuabschlüsse ab dem 01.07.2019
der Produkte Basler PrivatRente Invest Vario und Basler KinderVorsorge Invest Vario sowie der Basler FondsRente.
Wer lieber selbst Einzel-ETFs in die Police integriert, wird bei der Basler Lebensversicherung ebenso fündig: Die Altersvorsorgeprodukte der Basler werden in der Schicht 3 um weitere ETFs ergänzt. Parallel wurden Fonds von Dimensional aufgenommen.
Der Investmentprozess wird dabei sowohl von der UBS Asset Management als auch von der Baloise Asset Management unterstützt. Neben quantitativen Auswahlkriterien wie bspw. der Kostenbelastung und der effizienten Handelbarkeit wird darauf geachtet, dass der jeweilige Index möglichst exakt abgebildet und, soweit verfügbar, auch physisch repliziert wird.
Die neuen Einzel-ETFs gelten für die Produkte Basler PrivatRente Invest Vario und die Basler Fondsrente.
Thomas Klein
Pressesprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
Basler Straße 4
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (0) 6172-13 3281
E-Mail: presse@basler.de
Internet: www.basler.de