Pressemitteilungen Basler macht’s einfach: Schadenbearbeitung mit Maklerschnittstelle BiPRO Norm 503
Bad Homburg, 23. Januar 2020. Mit der Implementierung der Maklerschnittstelle bieten die Basler Versicherungen als einer der ersten Versicherer ab sofort die Möglichkeit, die Schadenmeldungen aus den Maklerverwaltungsprogrammen über die BiPRO Norm 503 (Schadenservice) an die Basler zu übermitteln.

Makler möchten unkomplizierte und einfache Prozesse. Die Basler Versicherungen unterstützen ihre Vertriebspartner dabei, sich auf ihre wesentlichen Kernkompetenzen, wie Beratung und Kundenbetreuung, fokussieren zu können. Mit der Implementierung der BiPRO-Schnittstelle nach Norm 503 (Schadenservice) bietet die Basler sehr konkrete Prozessvereinfachungen und Erleichterungen an. In Verbindung mit der Norm 503 werden auch die BiPRO-Normen 430.5 (Schaden Status), 480.4 (Partnersuche), 480.5 (Vertragssuche), 501 (Partnerauskunft) und 502 (Vertragsauskunft) unterstützt.

Die wesentlichen Vorteile für Makler sind:

  • Die Schadenmeldung erfolgt direkt aus dem Maklerverwaltungsprogramm
  • Die Schadenmeldung führt zu einer automatischen Schadenanlage und taggleichen Versendung der Schadennummer
  • Schadenmeldungen, die außerhalb der Servicezeiten eingehen, werden gespeichert und am nächsten Arbeitstag verarbeitet
  • Nachmeldungen sind jederzeit möglich
  • Medienbruchfreie Übertragung der schadenrelevanten Dokumente
  • Alle Statusinformationen der Schadenbearbeitung (z.B. Sanierer-Beauftragungen, Zahlungen, Schließung des Schadens) werden unmittelbar übertragen
  • Verkürzung der Schadenbearbeitungsdauer, da die Regulierung durch Sachbearbeiter sofort beginnen kann
  • Schriftliche Schadenmeldungen über andere Kanäle können entfallen

Die Geschäftsvorfälle Schadenmeldung und Nachmeldung zu einem Schaden mit / ohne Schadenunterlagen sowie Status zur Schadenanlage, Schadenzahlung und Dienstleister-beauftragung werden über die Maklerschnittstelle abgebildet.

„Ein Schadenfall ist genau der Anlass, zu dem wir als Versicherer unsere Leistungsfähigkeit für unsere Kunden und Vertriebspartner spürbar unter Beweis stellen können. Hier möchten wir als Basler mit Einfachheit und Schnelligkeit überzeugen. Die Bereitstellung der Schadenservices nach BiPRO-Norm ist in diesem Sinne ein ganz wesentlicher Schritt.“ betont Christoph Willi, Vorstand Schadenversicherung.

Kontakt

Thomas Klein
Pressesprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
Basler Straße 4
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (0) 6172-13 3281
E-Mail: presse@basler.de
Internet: http://www.basler.de/

+49 (0) 6172-13 3281
E-Mail schreiben
+49 (0) 6172-13 3281
E-Mail schreiben
Baloise - wie können wir Ihnen helfen? Wir machen das Morgen für unsere Kundinnen und Kunden leichter, sicherer und unbeschwerter und übernehmen dafür heute Verantwortung. Wir sind mehr als eine traditionelle Versicherung. Mit unseren smarten Finanz- und Versicherungslösungen gestalten wir ein ganzheitliches Dienstleistungserlebnis. In unserer täglichen Arbeit sind loyale Fürsorge, zuverlässige Zusammenarbeit und vertrauensvolle Beziehungen zentrale Elemente in der Interaktion mit unseren Stakeholdern. Wir halten unseren Kundinnen und Kunden in Finanzfragen den Rücken frei, sodass diese sich um die wichtigen Dinge in ihrem Leben kümmern können und Inspiration für Neues in ihrem Alltag finden. Mit Unternehmenssitz und Kompetenzzentrum Nichtleben in Bad Homburg sowie dem Kompetenzzentrum Leben in Hamburg agieren wir als servicestarker Privatkundenversicherer und als qualitätsorientierter Anbieter im Firmenkundengeschäft mit hoher Expertise im Underwriting. Wir gehören zur Baloise Gruppe mit Hauptsitz in Basel und hatten 2024 ein Geschäftsvolumen von 1,5 Milliarden Euro.
Weitere News