Absicherung mit den besten Zutaten
- Einbruchdiebstahl durch Manipulation von Smart-Home-Komponenten
- Erhöhte Entschädigungsgrenzen u.a. für Schmucksachen, Münzen, Gold und Platin bis 50.000 EUR
- Erhöhung der Entschädigungsgrenze für Wertsachen auf 50% der VS
- Kfz-Wallboxen
- Fahrräder und E-Bikes bis 3.000 EUR
- Überspannungsschäden durch Blitz
- Sengschäden
- Diebstahl und Feuer u.a. von Gartenmöbeln, Gartengeräten, Grills, Anlagen der regenerativen Energieversorgung (Balkonkraftwerke)
- Hotelkosten bis 150 EUR pro Tag
- Außenversicherung bis 30% der VS bis zu 6 Monaten
- Außenversicherung für Sportausrüstung bis 15.000 EUR
- Konditionsdifferenzdeckung
- Onlinehandelbetrug bis 5.000 EUR
- Onlinebanking- und Kreditkartenbetrug bis 5.000 EUR
- Datenrettungskosten bis 5.000 EUR
- bis 15.000 EUR je Schadenfall
- maximal 2.000 EUR für Wertsachen
- Bis zu einer VS von 20.000 EUR versicherbar
- Privat genutzte Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes ohne Versicherungspflicht
- Fest verbundene und zur Funktion gehörende Teile
- Beschädigungen
- Diebstahl von festverbundenen Teilen
- Verschleiß und Vandalismus
Hinweis: Der Zusatzbaustein Fahrradkasko kann nur über unseren Produktrechner im Maklerportal berechnet und versichert werden.
Erhöhter Einbruchschutz und wertvolle Serviceleistungen im Alltag:
- Kostenfreier Sicherheitscheck
- Tatortreinigung und Handwerker-Service
- Kostenbeteiligung an präventiver Aufrüstung
- Psychologische Betreuung
Hinweis: Der Zusatzbaustein Sofortschutzbrief kann nur über unseren Produktrechner im Maklerportal berechnet und versichert werden.
- Selbstbeteiligung von 1% der Versicherungssumme, mind. 500 EUR
- Maximal 2.500 EUR je Schadenfall
Reisegepäckschutz
- Generelle Selbstbeteiligung von 150 EUR
- Gebäudeverglasungen, u.a. für Fenster, Türen, Balkone, Terassen, Wintergärten, Duschkabinen
- Mobiliarverglasung
- Inkl. Aquarien,Terrarien, Palludarien oder Glaskeramikkochflächen
- Sonderkosten für Gerüste, Kräne und die Beseitigung von Hindernissen bis 3.000 EUR
Mit Abschluß der "Digitalpolice" erhalten Ihre Kundinnen und Kunden die Police und künftige Schriftstücke zum Vertrag in digitaler Form per E-Mail.
- Die Digitalpolice gibt es für die Hausrat- und Glasversicherung
- Jeweils für die Varianten Ambiente und Ambiente Top inkl. der Zusatzbausteine
- Der Rabatt für die Digitalpolice beträgt 5%
- Der Abschluß kann sowohl über unseren Tarifrechner im Maklerportal, als auch über marktrelevante Vergleichplattformen vorgenommen werden.
- Option und Rabatt entfallen, wenn E-Mails als unzustellbar zurückkommen und uns nicht innerhalb von 2 Wochen nach Kenntnis eine neue E-Mail-Adresse mitgeteilt wird.
- Einbruchdiebstahl durch Manipulation von Smart-Home-Komponenten
- Erhöhte Entschädigungsgrenzen u.a. für Schmucksachen, Münzen, Gold und Platin bis 50.000 EUR
- Kfz-Wallboxen
- Überspannungsschäden durch Blitz
- Hotelkosten bis 150 EUR pro Tag
- Außenversicherung bis 15% der VS bis zu 6 Monaten
- Bis zu einer VS von 20.000 EUR versicherbar
- Diebstahl von Fahrrädern, Fahrradanhängers, Pedelecs oder E-Bikes ohne Versicherungspflicht
- Kosten einer Reparatur für den durch einen Diebstahlversuch entstandenen Schaden am Fahrrad
- Kosten für die Anmietung eines Ersatzrades für max. 7 Tage und 20 EUR/Tag
- Gebäudeverglasungen, u.a. für Fenster, Türen, Balkone, Terassen, Wintergärten, Duschkabinen
- Mobiliarverglasung
- Keine Aquarien oder Glaskeramikkochflächen
- Sonderkosten für Gerüste, Kräne und die Beseitigung von Hindernissen bis 1.500 EUR
- Selbstbeteiligung von 1% der Versicherungssumme, mind. 500 EUR
- Maximal 2.500 EUR je Schadenfall
Reisegepäckschutz
- Generelle Selbstbeteiligung von 150 EUR
Als Baloise möchten wir, dass sich Ihre Kundinnen und Kunden auf die wichtigen Dinge im Leben fokussieren können. Daher achten wir bei der Entwicklung unserer Kompositprodukte auf Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu einem fairen Preis.
Doch mit welche Highlights können Sie mit den Baloise Ambiente®-Produkten (Haftpflicht, - Hausrat- und Glasversicherung) & Unfall Silber/Gold in der Kundenberatung überzeugen? Auf diese Fragen gehen wir in diesem Webinar ein.
Weiterbildungszeit: 40 Minuten