Bauleistungsversicherung
Firmenkunden Bauleistungsversicherung
Angebot anfordern Kontakt & Service
Gut informiert: Die Bauleistungsversicherung
  • Schutz für Bauherrinen und Bauherren vor den finanziellen Folgen von Beschädigung oder Zerstörung ihres Bauvorhabens: Neubau oder Umbau eines Gebäudes einschließlich dazugehöriger Außenanlagen
  • Versicherungssumme entspricht der Bausumme abzüglich der Grundstücks-, Erschließungs- und Baunebenkosten (Makler-, Architekten- und Ingenieurgebühren, Finanzierungskosten und behördliche Gebühren)
  • Versicherungsschutz erweiterbar und kombinierbar:
    Bei Einschluss des Feuerrisikos und in Kombination mit der Bauherrenhaftpflicht umfassend abgesichert
Warum ist eine Bauleistungsversicherung wichtig?

Bei jedem Bauvorhaben bleiben Risiken, die sich nicht kalkulieren lassen. Dabei sind Diebstahl oder Vandalismus auf der Baustelle nicht einmal die größten Gefahren. Fehler in der Ausführung der Bauarbeiten, ob fahrlässig oder nicht, können kostspielige Aufwände nach sich ziehen. Und dann noch der Klimawandel: In der Schadenstatistik nehmen witterungsbedingte Schäden schon heute einen Spitzenplatz ein! Mit unserer Bauleistungsversicherung sind Sie gegen unvorhergesehen eintretende Schäden umfassend versichert. So können Sie als Bauherrin bzw. Bauherr sicher sein, dass Ihr Bauvorhaben im Rahmen des kalkulierten Budgets bleibt.

Maximaler Schutz auf Wunsch
Was bringt mir die Kombi-Police von Baloise?

Es genügt eine kleine Nachlässigkeit: Wenn Ihre Baustelle unzureichend gesichert ist und jemand zu Schaden kommt, haften Sie mit Ihrem ganzen Vermögen! Jedes Bauvorhaben birgt erhebliche Risiken. Unsere Kombi-Police kombiniert daher aus gutem Grund zwei Versicherungen in einer: Bauleistungs- und Bauherrenhaftpflichtversicherung. So sorgen Sie einfach rundum für Sicherheit – ein Antrag, eine Police, ein Beitrag.

Übrigens: Wenn Sie für Ihr fertiggestelltes Bauvorhaben eine Gebäudeversicherung bei uns abschließen, gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf die Prämie für die Bauleistungsversicherung.

Umfassende Versicherungsleistungen. Ideal für alle, die noch mehr Sicherheit wollen.
SICHER
Darauf lässt sich bauen – die Versicherung gegen unvorhergesehene Schäden bei Bauvorhaben. Angebot anfordern

Baloise Bauleistungs-/Bauhaftpflicht-versicherung

  • Schutz bei unvorhergesehen eintretenden Schäden
    Z.B. Beschädigung oder Zerstörung an versicherten Sachen
  • Versicherungssumme entspricht der Bausumme
    Abzüglich Grundstücks-, Erschließungs- und Baunebenkosten
  • Verluste durch Diebstahl von Gebäudebestandteilen
    Sofern fest mit dem Gebäude verbunden
  • Glasbruchschäden
    Bis zum Bauende
  • Transport versicherter Sachen
    Zwischen Lagerplätzen und Baustelle
  • Baugrund und Bodenmassen, Schadensuchkosten
    Bis jeweils 10.000 € auf Erstes Risiko prämienfrei mitversichert
  • Zusätzliche Aufräumungskosten
    Bis 10.000 € auf Erstes Risiko prämienfrei mitversichert, bei Einschluss des Feuerrisikos bis 50.000 €
  • Besondere Baumaßnahmen
    Bis zu jeweils 10.000 € prämienfrei mitversichert, z.B. Pfahl-, Brunnen- und Senkkastengründung, Baugrundverbesserung, Baugrubenumschließung (Spundwände, Schlitzwände, u.Ä.), Wasserhaltung
  • Mehrkosten für Arbeitsstunden und Fracht
    Überstunden, Sonn- und Feiertags- sowie Nachtarbeiten, Eil- und Expresszuschläge
  • Sofortiger Reparaturbeginn
    Bei Schadenereignissen bis zu einer Schadenhöhe von 10.000,- €
  • Feuer auf der Baustelle (optional)
    Mitversicherbar gegen Prämie: Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder seiner Ladung
  • Bauherrenhaftpflicht (optional)
    Mitversicherbar gegen Prämie: Versicherungssumme 5 oder 10 Mio € pauschal für Personen- und Sachschäden
Umfassende Versicherungsleistungen. Ideal für alle, die noch mehr Sicherheit wollen.
SICHER
Darauf lässt sich bauen – die Versicherung gegen unvorhergesehene Schäden bei Bauvorhaben. Angebot anfordern

Baloise Bauleistungs-/Bauhaftpflicht-versicherung

  • Schutz bei unvorhergesehen eintretenden Schäden
    Z.B. Beschädigung oder Zerstörung an versicherten Sachen
  • Versicherungssumme entspricht der Bausumme
    Abzüglich Grundstücks-, Erschließungs- und Baunebenkosten
  • Verluste durch Diebstahl von Gebäudebestandteilen
    Sofern fest mit dem Gebäude verbunden
  • Glasbruchschäden
    Bis zum Bauende
  • Transport versicherter Sachen
    Zwischen Lagerplätzen und Baustelle
  • Baugrund und Bodenmassen, Schadensuchkosten
    Bis jeweils 10.000 € auf Erstes Risiko prämienfrei mitversichert
  • Zusätzliche Aufräumungskosten
    Bis 10.000 € auf Erstes Risiko prämienfrei mitversichert, bei Einschluss des Feuerrisikos bis 50.000 €
  • Besondere Baumaßnahmen
    Bis zu jeweils 10.000 € prämienfrei mitversichert, z.B. Pfahl-, Brunnen- und Senkkastengründung, Baugrundverbesserung, Baugrubenumschließung (Spundwände, Schlitzwände, u.Ä.), Wasserhaltung
  • Mehrkosten für Arbeitsstunden und Fracht
    Überstunden, Sonn- und Feiertags- sowie Nachtarbeiten, Eil- und Expresszuschläge
  • Sofortiger Reparaturbeginn
    Bei Schadenereignissen bis zu einer Schadenhöhe von 10.000,- €
  • Feuer auf der Baustelle (optional)
    Mitversicherbar gegen Prämie: Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder seiner Ladung
  • Bauherrenhaftpflicht (optional)
    Mitversicherbar gegen Prämie: Versicherungssumme 5 oder 10 Mio € pauschal für Personen- und Sachschäden
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „auf Erstes Risiko“?

„Auf Erstes Risiko“ bezeichnet zusätzlich zur Sachversicherungssumme mitversicherte Kostenpositionen bis jeweils max. zur genannten „Erstrisiko“-Versicherungssumme. Sie steht im Schadenfall zusätzlich zur Verfügung. Dabei kann die vereinbarte „Erstrisiko“-Versicherungssumme durchaus niedriger sein als der wahre Wert der Sache. Ein Abzug aufgrund von Unterversicherung erfolgt in diesem Fall nicht.

Was kann abgesichert werden?

Neubau oder Umbau eines Gebäudes einschließlich dazugehöriger Außenanlagen. Versichert sind alle Lieferungen und Leistungen für das Bauvorhaben, das im Versicherungsvertrag bezeichnet ist.

Was passiert im Schadenfall?

Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen die Kosten, um den Bauzustand wiederherzustellen, der dem Zustand unmittelbar vor Eintritt des Schadens technisch gleichwertig ist.

Wer kann die Bauleistungsversicherung abschließen?

Bauherrinnen und Bauherren selbst sowie Bautragende und Bauunternehmen.

Dokumente
Leistungsübersicht Bauleistungsversicherung pdf - 153 KB
Mehr für Ihre Sicherheit
Bauherrenhaftpflicht Sichern Sie Ihre Baustelle
Gebäudeversicherung Schützen Sie sich vor Schäden an Ihren gewerblich genutzten Gebäuden
Wissenswertes, Geschichten & Erfahrungen Alle Beiträge