Die fondsgebundene Altersvorsorge ist eine moderne Form der privaten Altersvorsorge, bei der Ihre Beiträge in Investmentfonds angelegt werden. Im Gegensatz zu klassischen Altersvorsorgeprodukten wie der kapitalbildenden Lebensversicherung werden Ihre Beiträge in ausgewählte Fonds investiert. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, von den attraktiven Renditechancen der Finanzmärkte zu profitieren und langfristig eine attraktive Rendite zu erzielen.
Die Vorteile der fondsgebundenen Altersvorsorge
Flexibilität: Die fondsgebundene Altersvorsorge ermöglicht es Ihnen, Ihr Anlageportfolio nach Ihren individuellen Präferenzen anzupassen. Sie können aus einer Vielzahl von Investmentfonds wählen und so Ihre Anlagestrategie aktiv gestalten.
Renditechancen: Durch die Investition in Investmentfonds sind Sie an den Erträgen internationaler Kapitalmärkte beteiligt. Es bieten sich langfristig gute Renditechancen. Die breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Regionen streut das Risiko.
Steuerliche Vorteile: Bei der fondsgebundenen Altersvorsorge können Sie von steuerlichen Vergünstigungen profitieren. Bis zum Rentenbeginn sind die Kapitalerträge der Investmentfonds komplett steuerfrei. Zum Rentenbeginn mit mindestens 62 Jahren unterliegen die Erträge aus den Investmentfonds nur der hälftigen Kapitalertragsteuer, vorausgesetzt die Rentenversicherung lief mindestens 12 Jahre.
Kapitalgarantien: Je nach Anbieter und Tarif haben Sie die Möglichkeit, Ihr eingezahltes Kapital durch Garantiekomponenten abzusichern. So können Sie auch in unsicheren Zeiten mehr Sicherheit für Ihre Altersvorsorge erhalten.
Die Anlagestrategie
Die Auswahl der geeigneten Investmentfonds ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg Ihrer fondsgebundenen Altersvorsorge. Dabei stehen Ihnen verschiedene Fonds zur Verfügung, die sich in ihrer Ausrichtung und Risikobereitschaft unterscheiden. Sie können zum Beispiel zwischen Aktienfonds, Rentenfonds oder Immobilienfonds wählen. Eine breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen ist dabei zu empfehlen: So kann das Risiko minimiert und gleichzeitig das Renditepotenzial erhöht werden.
Die Anlagestrategie kann je nach Alter, Risikobereitschaft und Anlageziel individuell gestaltet werden. In jungen Jahren kann eine etwas risikoreichere Ausrichtung mit einem höheren Anteil an Aktienfonds attraktiv sein, um von langfristigen Wachstumschancen zu profitieren. Mit zunehmendem Alter und näher rückendem Rentenbeginn kann eine schrittweise Umschichtung in sicherere Anlageformen sinnvoll sein, um das Kapital zu schützen.
Die fondsgebundene Altersvorsorge bietet eine Reihe von zusätzlichen Optionen und Services zur flexiblen Gestaltung Ihrer Altersvorsorge:
- Dynamisierung der Beiträge: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Beiträge regelmäßig zu erhöhen, um diese beispielsweise an Lebenshaltungskosten anzupassen oder Ihre Altersvorsorge aktiv zu optimieren.
- Beitragserhöhungen und -senkungen: Je nach finanzieller Situation können Sie Ihre Beiträge anpassen und somit die Flexibilität Ihrer Altersvorsorge erhöhen.
- Teilentnahmen und Einmalzahlungen: In bestimmten Situationen - beispielsweise bei finanziellen Engpässen oder unerwarteten Ausgaben – lassen sich Teilentnahmen oder Einmalzahlungen vornehmen.
Flexibilität im Rentenalter
Ein großer Vorteil der fondsgebundenen Altersvorsorge liegt in der Flexibilität im Rentenalter. Sie können den Rentenbeginn individuell gestalten und entscheiden, ob Sie sich für eine lebenslange Rente, eine Teilauszahlung oder eine Einmalzahlung entscheiden möchten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Altersvorsorge an Ihre persönliche Lebenssituation anzupassen und Ihre finanziellen Ziele zu verwirklichen.
Die Bedeutung fondsgebundener Altersvorsorge in der heutigen Zeit
In Zeiten des demografischen Wandels und steigender Lebenserwartung gewinnt die private Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Die gesetzliche Rente allein kann in vielen Fällen den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand nicht mehr sicherstellen. Gleichzeitig erschweren die anhaltende Niedrigzinsphase und die Herausforderungen traditioneller Altersvorsorgeprodukte die Planung einer ausreichenden Altersvorsorge.
Die fondsgebundene Altersvorsorge bietet eine attraktive Möglichkeit, die eigene Altersvorsorge flexibel, renditestark und individuell zu gestalten. Durch die Teilnahme an den Erträgen internationaler Märkte können langfristig gute Renditechancen genutzt werden. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Anlage in Fonds auch Risiken birgt, da die Wertentwicklung von Marktschwankungen abhängig ist. Deshalb empfehlen wir eine persönliche Beratung durch unsere Baloise-Experten und -Expertinnen, die Sie umfassend mit Infos zur risikoarmen Anlagestrategie versorgen.
Die fondsgebundene Altersvorsorge bei Baloise
Planen Sie jetzt mit Baloise Ihre Zukunft und sorgen Sie vor – für eine sorgenfreie Zeit im Ruhestand!
- Unsere fondsgebundene Basis-Rentenversicherung mit Steuervorteilen („Rürup-Rente“) mit garantiertem Rentenfaktor und auf Ihre Risikoneigung abgestimmter Anlage finden Sie hier.
- Hier lesen Sie alles zu unserer fondsgebundenen Altersvorsorge Baloise Best Invest mit viel Flexibilität und der Möglichkeit, ins Garantievermögen der Baloise Lebensversicherung zu investieren.
Und hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten für weitere Fragen oder eine individuelle Beratung vor Ort.