Baustein AutoSchutz48
Zum ersten Mal haben wir das Thema Wertminderung aufgenommen, und zwar in unserem Baustein AutoSchutz48 (AS 48). Im Reparaturfall erhält Ihr Kunde damit bei einem Fahrzeugalter von bis zu 48 Monaten einen Ausgleich für eine eventuelle Wertminderung des Fahrzeuges bis maximal 2.000 EUR.
ElektroSchutz
Unser zuschlagsfreier ElektroSchutz für alle E-Fahrzeuge freut sich über folgende Verbesserungen:
- Das Ladekabel ist jetzt nicht nur beim Ladevorgang oder, wenn es unter Verschluss gehalten wird, versichert, sondern ohne besondere Einschränkungen.
- Bei der mobilen Ladestation entfällt das Limit von 1.000 EUR; diese ist jetzt unbegrenzt versichert.
- Ebenfalls neu ist die Kostenübernahme für die Zustandsdiagnostik des Akkus bei Beschädigung bis zu 250 EUR.
- Neu ist auch, dass wir uns bei notwendiger Lagerung des unfallbeschädigten Elektro-Pkw in einem Wassercontainer zur Vermeidung einer Entzündung anderer Fahrzeuge an den Kosten bis 250 EUR beteiligen.
Kindersitze
Sollten nach einem Unfall die Kindersitze im Fahrzeug des Kunden beschädigt sein, oder dies nicht ausgeschlossen werden können, beteiligt sich Baloise im Rahmen der Regulierung des Vollkasko-Unfallschadens auch an den Kosten für den Austausch der Sitze mit bis zu 150 EUR.
"Die verbesserten Leistungen des ElektroSchutzes und der Austausch der Kindersitze sind dank unserer Bestands- und Update-Garantie bestandswirksam mitversichert für Verträge, die ab dem Tarif 10/2017 abgeschlossen wurden."
Neu sind im Tarif Baloise Basis jetzt die folgenden Leistungen inkludiert:
- Mallorca-Police mit vertraglicher Deckungssumme von 100 Mio. EUR
- Weitgehender Verzicht auf die Einrede grober Fahrlässigkeit – außer Alkohol/Drogen und Ermöglichung des Fahrzeugdiebstahls
- Zusammenstoß des Pkws mit Tieren aller Art in der Teilkasko – statt nur mit Wild
- Tierbiss an Kabeln, Schläuchen und Dämmmaterial (ohne Folgeschäden) in der Teilkasko – statt lediglich Marderbiss
Der Tarif Baloise Basis wird mit diesen Änderungen eine echte Option für den preisaffinen Kunden.
Franke und Bornberg vergibt für den Tarif All-in die Höchstwertung FFF+ und auch aus Sicht des Verbraucherschutzes gibt es keine offenen Themen.
In Kombination mit unserem Baustein Baloise Reise für den Auslandsschadenschutz, holt der Tarif All-in unverändert die maximale Punktzahl im Bedingungsvergleich von Tarifair. | ![]() |
Baloise Basis freut sich nach dem Update über eine Bewertung von 11 der möglichen 14 Tarifair-Leistungskriterien. Ein starkes Stück für den Preis… | ![]() |
Übrigens: In einer aktuellen Stichprobenanalyse in der Verivox für FOCUS MONEY Basis- und Standardpolicen der Direkt- und Serviceversicherer miteinander vergleicht, landete Basis auf einem hervorragendem dritten Platz! Den ganzen Artikel finden Sie auf der Website von Focus.de
Bei Neuberechnung und Beantragung des bisherigen Risikos (Risiko, Deckung etc. ggf. unverändert) über einen der genannten Vergleicher kommt es ab dem 27. September zu folgenden Änderungen:
Der Antragsprozess zur Tarifumstellung läuft dunkel und ohne Alternativversand durch, d.h., nicht mehr per Mail sondern über BiPRO. Es gibt jedoch wenige Ausnahmen, bei denen keine Tarifumstellung möglich ist:
- Anträge mit abweichender Deckung (KH, TK und VK, Selbstbehalte als auch alle weiteren Zusatzbausteine wie z. B. Werkstattbindung.)
- Anträge mit abweichendem SFR
- Anträge mit Beantragung größer 90 Tage
- Nach bereits erfolgtem Renewal
Hier erfolgt jeweils ein Oberflächenhinweis an Sie, dass bei Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Tarifwechsel kein Alternativversand mehr angestoßen wird, die Anträge aber angepasst werden können. D.h., sofern ein Antrag nicht versendet werden kann, müssen die gemachten Angaben mit dem Hinweis aus der Fehlermeldung nochmal überprüft werden.
Ab dem 25. Oktober können Anträge mit Deckungsänderungen (siehe Nr. 1) ebenfalls dunkel verarbeitet werden. Ein Alternativversand wird jedoch weiterhin nicht mehr angeboten.
Die Druckstücke zum Tarif 10/2023 wurden aktualisiert. Diese sind wie gewohnt im Maklerportal unter Drucksachen bestellbar. Alle Details und viele weiteren Informationen und Hinweise zu unseren Tarifen finden Sie in unserer Fachinformation (BAK 8163), die in gedruckter Form zum Nachschlagen bestellt werden kann.
Wertvolle Infos und Neuerungen zum neuen Tarif stellen wir Ihnen gern in einem unserer Donnerstags-Webinare vor.
Die nächsten Termine: |
28.09.2023 |
Zur Anmeldung |
05.10.2023 |
Zur Anmeldung |
Viele weitere Webinare finden Sie auf unser Maklerwebseite auf der Seite Weiterbildung.