Haftpflicht & Cyber-Versicherungen

Baloise Cyber-Police

Risiken minimieren statt ignorieren!

Cyber-Angriffe sind längst keine exklusive Bedrohung für Großkonzerne mehr. Immer häufiger geraten auch kleine und mittlere Betriebe ins Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bericht für 2024, ist die Bedrohungslage im Bereich der Cyber-Sicherheit unvermindert hoch. Denn die Hacker gehen immer professioneller vor. Cyber-Angriffe sind weltweit das größte Risiko für Unternehmen – noch vor Betriebsunterbrechungen und Naturkatastrophen.
Drei Bausteine für den Cyberschutz

Die Hauptzielgruppe für unsere Cyber-Police sind Unternehmen bis 150 Mio. EUR Umsatz.

Der Versicherungsschutz umfasst folgende Bausteine:

  • Kosten, u.a. Kosten zur Ursachenermittlung, Krisenkommunikation,...
  • Drittschäden - Haftpflicht u.a. zur Abwehr oder Befriedigung von Ansprüchen Dritter, Rechtsverteidigungskosten,... 
  • Eigenschäden, u.a. Betriebsunterbrechung, Cyber-Betrug, Ersatz von Hardware,...

Die Deckungssumme beträgt bis zu 5 Mio. EUR über alle Bausteine.

Wir arbeiten mit dem Dienstleister Perseus Technologies GmbH zusammen, der den Versicherungsnehmern im Schadenfall 24/7 an 365 Tagen zur Seite steht.

Highlights
  • Soforthilfe im Notfall
  • Weltweite Deckung
  • Volle Kostenübernahme für die Prüfung, ob ein Versicherungsfall (Hackerangriff) vorliegt oder nicht - auch wenn sich der Verdachtsfall nicht bestätigt
  • Leistungs-Update-Garantie - das minimiert auch Ihr Haftungrisiko
  • Einfacher Abschluß und verständliche Risikofragen über unser Antragsmodell
  • BU durch den Ausfall von Dienstleistern und Clouds, auch ohne Vorliegen einer Informationssicherheitsverletzung
  • BU bei Systemausfall und technischen Problemen
  • Abschließende Gefahrerhöhung
Informationssicherheitsverletzungen

Eine Cyber-Versicherung deckt Informationssicherheitsverletzungen ab. Das sind: 

  • Klassische Hackerangriffe (Netzwerksicherheitsverletzungen) und
  • Datenschutzverletzungen nach EU-DSGVO. 

Mit der Einführung der EU-DSGVO in 2018 wurden die Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten nochmals verschärft. Verstöße dagegen werden mit Strafzahlungen sanktioniert. Versicherungsschutz besteht auch für diese Art von Informationssicherheitsverletzung über die Cyber-Police von Baloise.

JurCyber by Roland RS
Runden Sie den Versicherungsschutz Ihrer Kunden ab

Über unseren Kooperationspartner Roland Rechtschutz bieten wir zusätzlich zu unserer Cyber-Police eine Rechtschutzversicherung - JurCyber - speziell für Rechtstreitigkeiten rund um Cyber-Risiken an. Die JurCyber umfasst u.a. folgende Leistungen:

  • Versicherungsschutz bei der Durchsetzung von Schadenersatz- und Unterlassungsansprüchen, die aus einem Cyber-Schaden entstehen 
  • Die Geltendmachung und Abwehr von vertraglichen Ansprüchen gegenüber Geschäftspartnern und Kunden bei einem Cyber-Angriff 
  • Schutz und Unterstützung bei Rechtstreitigkeiten vor Verwaltungsgerichten schon ab Anhörung oder wenn Förderungen für Digitalisierung und IT-Sicherheit abgelehnt werden 
  • Unterstützung bei anderen rechtlichen Themen wie Cyber-Mobbing, Reputationsmanagement und Identitätsschutz 
  • Konfliktlösungsunterstützung zur Vermeidung von gerichtlichen Auseinandersetzungen (z.B. Mediation) 
  • Allgemeine telefonische Beratung zur IT-Sicherheit 

Es gilt eine max Deckungssumme von 1 Mio. EUR und eine Selbstbeteiligung von 250 EUR je Schadenfall (Strafkaution von 250.000 EUR).

Bei JurCyber hndelt es sich um einen rechtlich selbständigen Vertrag bei Roland Rechtsschutz. Der Abschluß erfolgt über den Baloise Cyber-Antrag. Die Voraussetzung ist eine vorhandene Courtagevereinbarung mit Roland Rechtsschutz, bzw. die gleichzeitige Beantragung.

Tools & digitale Services
Dokumente
Prospekt Cyber-Police pdf - 732 KB Leistungsübersicht Cyber-Police pdf - 73 KB Schulungsangebot für Mitarbeiter zur Prävention - Perseus pdf - 2 MB Cyber Check pdf - 651 KB Antrag Baloise Cyber-Police pdf - 624 KB Zielbranchen Baloise Cyber-Police pdf - 61 KB Bedingungen Cyber-Police pdf - 149 KB Cyber-Police FAQ und 1x1 pdf - 808 KB
Weiterbildung Ein Überblick über aktuelle Produkt-Webinare
Cyber
Cyber - Geht uns alle an! Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Ihre Kunden
Mehr erfahren
Cyber - Geht uns alle an! Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Ihre Kunden
25.11.2025
11:00 - 11:35
Referent: Julia Nebe - Branchenleiterin für Cyber bei Baloise
Inhalte

Eine Cyberversicherung ist für jedes Unternehmen existenziell wichtig. Jedoch sehen viele Kunden (noch) keine Notwendigkeit, das Risiko via Versicherung abzusichern. Mit diesen Argumenten aus der Praxis überzeugen Sie Ihren Interessenten von der Wichtigkeit einer Cyber-Police. 

Ein kurzweiliges Webinar im Rahmen der Baloise Cyber Week(s). Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Weiterbildungszeit: 30 Minuten

25.11.2025 - 11:00 h
Cyber
Cyber
Die Baloise Cyberversicherung inkl. Rechtsschutz - Highlights und Hinweise für die Firmenkundenberatung
Mehr erfahren
Die Baloise Cyberversicherung inkl. Rechtsschutz - Highlights und Hinweise für die Firmenkundenberatung
27.11.2025
11:00 - 12:00
Referenten: Sascha Rein - Referent Sales Development bei Roland Rechtsschutz, Julia Nebe - Branchenleiterin für Cyber bei Baloise
Inhalte

Wir stellen unsere überarbeitete Cyber-Versicherung für Firmenkunden vor. Freuen Sie sich auf spannende Updates und eine große Neuheit:

  • die Kooperation mit Roland Rechtsschutz!

Diese einzigartige Kombination aus klassischer Cyber-Deckung und Unterstützung im Schadensfall durch Roland ist ein Highlight und eine Besonderheit am Markt. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit und melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterbildungszeit: 55 Minuten

27.11.2025 - 11:00 h
Cyber
Cyber
Hinter den Kulissen: Cyber-Sicherheit im Großkonzern – Darknet & aktuelle Bedrohungen
Mehr erfahren
Hinter den Kulissen: Cyber-Sicherheit im Großkonzern – Darknet & aktuelle Bedrohungen
03.12.2025
11:00 - 12:00
Referenten: Noel Funke - Information Security & Cyber Insurance Manager bei Volkswagen, Julia Nebe - Branchenleiterin für Cyber bei Baloise
Inhalte

Cyber-Sicherheit ist längst ein strategisches Top-Thema für Großunternehmen. Die Bedrohungslage ist komplex, dynamisch – und oft unsichtbar. Was bedeutet Cyber-Sicherheit konkret im Unternehmensalltag? Und welche Gefahren lauern im Schatten des Internets – dem Darknet? In unserem exklusiven Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Welt der digitalen Risiken und Schutzmechanismen – direkt aus der Praxis eines Großkonzerns.

Als Referent begrüßen wir Noel Funke, einen profilierten Experten für IT-Sicherheit und Cyberversicherungen in Deutschland. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Automobilindustrie verantwortet er die Absicherung hochkomplexer digitaler Infrastrukturen und entwickelt Sicherheitsstrategien, die Maßstäbe setzen. Als gefragter Speaker auf Fachkongressen und Berater für Cyber-Risikomanagement bringt er tiefgreifendes technisches Know-how und versicherungsfachliche Expertise zusammen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die realen Herausforderungen im Unternehmensalltag. 

Erfahren Sie: 
🔐 Was Cyber-Sicherheit für Großunternehmen bedeutet 
🌐 Welche Strukturen und Risiken sich im Darknet verbergen 
🛡️ Wie sich Konzerne gegen digitale Bedrohungen wappnen – technisch und versicherungstechnisch

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Weiterbildungszeit: 55 Minuten

03.12.2025 - 11:00 h
Cyber
Gut zu wissen!